"Nach dem Abschluss meines Wirtschafts-studiums bin ich seit fast 25 Jahren berufstätig, davon 17 Jahre in Großbanken und IT-Firmen. In meiner beruflichen
Angestellten-Karriere habe ich unterschiedliche Stationen durchlaufen, so u.a. als Head of Sustainability (ESG/Nachhaltigkeit), Leiter IT-Qualitäts-Management, Senior Project Manager, Scrum
Master & Product Owner.
Berufserfahrung
Ausbildung
Aufgrund der gemachten beruflichen Erfahrungen bin ich in der Lage, lebensnahe Karriere Coachings und professionelle Kurse durchzuführen. Qualität vor Quantität. Als Bildungsanbieter mhTCC (zertifiziert nach § 178 SGB III, AZAV) vereine ich langjährige Berufserfahrung mit umfangreichem Fachwissen in den Themenbereichen, auf die ich mich spezialisiert habe. Von großen Bildungsanbietern unterscheidet mhTCC:
mhTCC arbeitet mit erfahrenen freiberuflichen Management Trainern & Karriere Coaches zusammen, die alle über ein sehr gutes methodisches Wissen sowie langjährige und einschlägige Berufserfahrung verfügen. Grundlage unserer Coachings sind eine ehrliche und sachliche Bestandsaufnahme. Ansätze wie z.B. Chakren, Energiearbeit, systemische Aufstellungen und Psychodrama sind unsere Sache nicht.
Kurz & Kompakt.
Training & Coaching (zertifizierter Bildungsträger SGB III/AZAV)
Consulting
Volkshochschulen.
Über den Link >>>
kommen Sie zu unseren mehr als 50 kooperierenden Volkshoch-schulen (VHS)
02.10.2023, 18.30-21.00 Uhr Aussagekräftige Bewerbung:Tipps & Tricks
04.-06.10.2023, 18.30-21.00 Uhr
Soft Skills: Schlüssel zum beruf-lichen Erfolg (intensiv)
09.10.2023, 18.30-21.00 Uhr
Keine Angst vor dem Vorstellungs-gespräch
10.10.2023, 18.30-21.00 Uhr Projekte agil durchführen: Über-blick
11.-13.10.2023, 18.30-21.00 Uhr Stress Management inkl. Resilienz Training (intensiv)
16.10.2023, 18.30-21.00 Uhr
Soft Skills im Beruf erfolgreich einsetzen
17.-19.10.2023, 18.30-21.00 Uhr Projekte professionell planen und steuern (intensiv)
23.10.2023, 18.30-21.00 Uhr
Mit Stress gut umgehen
24.-26.10.2023, 18.30-21.00 Uhr Projekte professionell agil durchführen (intensiv)
30.10.2023, 18.30-21.00 Uhr Projekte planen und steuern: Überblick
31.10.2023, 18.30-21.00 Uhr Aussagekräftige Bewerbung: Tipps & Tricks
Profile.